Liga: Moritz Fiege Liga
![]() ![]() 18 - 7Zeit |
![]() ![]() 14 - 12Zeit |
![]() ![]() 4 - 19Zeit |
Standfussball 08/15 vs Feldstärke Bochum
Hatte sich die Mannschaft im Vorfeld der Partie gegen den schwach gestarteten Meister der vergangenen Saison noch Chancen auf einen Punktgewinn oder zumindest eine spannende Partie gemacht, war spätestens nach den ersten zehn Minuten klar, dass in diesem Spiel nichts zu holen ist. Die Zuversicht wich schnell der Ernüchterung. Standfußball 08/15 zeigte unittelbar nach Anstoß wer der Herr im Ring ist und die frühe Führung war nie wirklich gefährdet. Mit 2:9 aus Sicht von Feldstärke ging es in die Pause. Am Ende hieß es 4:20. Einzig Torwart Lukas konnte seine Normalform erreichen. Weitere Lichtblicke waren die Neuzugägnge Carsten und Matze. Fehlende Eingespieltheit, mangelndes Zweikampfverhalten und bröckelndes Selbstvertrauen waren die Ursache für die nächste hohen Niederlage gegen den stark spielenden Meister.
Senske, der nach langer Verletzug sein erstes Saisonspiel bestritt, war ein Schatten seiner selbst. Keine Torbeteiligung, unterirdische Zweikampfquote und mit einem verlorenen Dribbling als letzter Mann. Anzurechnen ist ihm, dass er zumindest nach Spielende kein Blatt vor dem Mund nimmt: „Das war heute gar nichts. Eine einzige Enttäuschung. Wir sind derzeit der HSV der Hobbyliga. Es fehlt uns eigentlich an allen Enden. Wir müssen uns jetzt sammeln und werden sicherlich auch noch einmal auf dem Transfermarkt unsere Fühler ausstrecken.“ Keeper Lukas war ähnlich enttäuscht: „Das geht so nicht weiter. Keiner hört mehr auf Anweisungen. Man sieht keinen Fortschritt.“
Die Möglichkeit der Wiedergutmachung für die enttäuschten Fans, die bereits deutlich vor Spielende den Platz verließen, gibt es an diesem Mittwoch gegen die Ludolfs. Nach einer schwachen Premierensaison, in der die Ludolfs den letzten Platz belegten und zweimal gegen Feldstärke Bochum als Verlierer vom Platz gingen, ist die Ludolfs-Weste in der neuen Spielzeit noch lupenrein: Vier Spiele, vier Siege. Dass es sich bei den Gegnern nicht um Laufkundschaft handelte, zeigen die Siege gegen Team Picard und Grottenkick. Feldstärke ist gewarnt. Es bedarf einer deutlichen Leistungssteigerung für den ersten erspielten Punktegewinn in der neuen Saison. Das Spiel steigt am Mittwoch, 07.12. um 20 Uhr im Zoca’s Bochum.
![]() ![]() 20 - 4Zeit |
FC Ottomanns vs Feldstärke Bochum
Nachdem das Spiel gegen Hangover Herne am dritten Spieltag mit 20:0 am grünen Tisch gewonnen wurde, gab es am vierten Spieltag an selbigem eine 0:20-Niederlage für das Team von Feldstärke Bochum. Verletzungs- und berufsbedingt konnte die Hobbytruppe keine spielfähige Mannschaft stellen, so dass das Spiel mit 20:0 für den FC Ottomanns gewertet wurde. Der vierte Spieltag kann damit schnell abgehakt und der Blick nach vorne gerichtet werden.
Mit dem amtierenden Meister Standfußball 08/15 wartet am 5. Spieltag eines der Schwergewichte der Liga auf die Bochumer Jungs. Etwas überraschend sind beide Hobbymannschaften nach dem vierten Spieltag punktgleich in der Tabelle. Dies liegt vor allem an dem schwachen Saisonstart des Meisters der letzten Saison mit zuletzt drei punktlosen Auftritten in Folge. Nach dem Sieg gegen Team Picard (10:6) gab es gegen Grottenkick (10:13), DJK Crange (6:11) und Hangover Herne (10:13) drei Niederlagen am Stück. Spielertrainer Senske wittert deshalb eine Chance: „Standfußball ist eine sehr solide Truppe mit breitem Kader ohne jedoch die ganz großen Einzelkönner. Wir haben uns in den bisherigen Spielen immer sehr gut aus der Affäre gezogen und sehen nach dem schwachen Saisonstart des Titelverteidigers unsere Chance in diesem Spiel etwas mitzunehmen.“
Der schwache Start des kommenden Gegners sollte jedoch nicht über die Stärke des Teams hinwegtäuschen, gab es die ersten beiden Saisonniederlagen doch gegen zwei der derzeit formstärksten Teams der Moritz Fiege Hobbyliga (DJK Crange, Grottenkick). Einzig die Niederlage gegen Schlusslicht Hangover Herne am letzten Spieltag kam etwas überraschend. Anpfiff im Zoca’s Bochum ist Mittwoch (30.11.) um 20 Uhr.
![]() ![]() 20 - 0Zeit |